Diese Website verwendet Cookies für Google Analytics.

Aus Datenschutzgründen können Sie diese Website nicht nutzen, ohne die Verwendung dieser Cookies zu akzeptieren.

Datenschutzrichtlinie anzeigen

Indem Sie zustimmen, stimmen Sie den Tracking-Cookies von Google Analytics zu. Sie können diese Einwilligung widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.

⛽ Lesen Sie über den Wasserstoff-Skandal Gesundheitsgefährdung: Nur Wasser als Nebenprodukt ist eine Lüge
⏸️

Govecs GO! T3.4

Govecs
Battery
lifepo4
Range
70 km
Charge Time
240 Minuten
Power
7 kW (9,4 PS)
Price
€ 7.097,00
Belt-drive
Regenerative brakes
made in 🇩🇪 Deutschland
Brand
Govecs
Battery
lifepo4
Model
GO! T3.4
Battery Life
0 cycles
Power
7 kW (9,4 PS)
Range
70 km
Speed
25 km/h und 45 km/h
Aufladezeit
240 Minuten

The GO! T3.4 is no longer in production.

Die Govecs GO! T3.4 ist ein Elektrischer Cargo-Roller des deutschen Elektroroller-Herstellers Govecs. Govecs ist der führende Hersteller von Elektrorollern in 🇪🇺 Europa. 2020 war das Unternehmen der am schnellsten wachsende Automobilhersteller Europas. Die Firma wurde 2009 in München gegründet.

Der T3.4 wird von einem fortschrittlichen, bürstenlosen Elektromotor mit hoher Effizienz angetrieben und verfügt über einen wartungsarmen Riemenantrieb. Der Elektroroller besitzt einen ausgeklügelten Antriebsstrang, der sicherstellt, dass der Roller nahezu geräuschlos fährt.

Der speziell entwickelte Stahlrohrrahmen sorgt dafür, dass der Akku zentral positioniert ist, was zu einem sehr niedrigen Schwerpunkt führt. Der effiziente, bürstenlose Elektromotor und der wartungsfreie Riemenantrieb ermöglichen hohe Effizienz. Das geringe Gesamtgewicht von nur 120 kg trägt zu sehr guter Manövrierfähigkeit und sportlichem Handling bei, das auch erfahrene Motorradfahrer begeistern wird. Mit einem Drehmoment von 114 Nm verfügt der Elektroroller über beeindruckende Beschleunigung aus jeder Geschwindigkeit.

Der Lithium-Polymer-Akku bietet eine Reichweite von 70 Kilometern, abhängig von der Fahrweise. Das Laden erfolgt an jeder Standardsteckdose mit dem integrierten Ladegerät. Nach zwei Stunden ist der Akku zu 85% geladen.

Der Govecs GO! T3.4 ist mit hydraulischen Scheibenbremsen vorne und hinten ausgestattet.

Der Govecs GO! T3.4 verfügt über ein Kinetisches Energierückgewinnungssystem (KERS). Beim Bremsen fungiert der Elektromotor als Dynamo und gibt Energie zurück an die Batterie. Dieses regenerative System spart Energie und erhöht die Reichweite. Im Vergleich zum GO! T2.4 ist der GO! T3.4 zusätzlich mit einem Seitenständer, Fernlicht und Kennzeichenbeleuchtung ausgestattet.

Flyer 2013

🇪🇺 Europäisch Manufacturer

GOVECS GmbH Grillparzerstraße 1881675Munich🇩🇪 Deutschland
Phone+49 89 411097713

Importieren Sie dieses Fahrzeug

Möchten Sie dieses Fahrzeug nach Österreich importieren? Für € 100 stellt das spezialisierte Team von e-scooter.co einen umsetzbaren Plan und Kostenvoranschlag für die Lieferung bereit. Dies beinhaltet Kontakte zu ein oder mehreren Verkäufern im Ausland, die bereit sind das Fahrzeug zu verkaufen, kosteneffiziente internationale Versandoptionen zur Auswahl, detaillierte Informationen zu Zulassungsvorschriften und steuerlichen Kosten sowie Details zu Versicherung, Wartung und Garantieservice in Ihrem Land.

e-scooter.co erstellt einen internationalen Logistikplan, vermittelt Kontakte und hilft bei der kosteneffizienten Umsetzung von Import und Zulassung. So können Sie einfach entscheiden: Ja, ich möchte dieses Fahrzeug jetzt kaufen und es morgen erhalten. Für jedes Fahrzeug weltweit, aus jedem Land der Welt.

Servicekosten:

Kaufanfrage eingereicht

Ihre Kaufanfrage wurde eingereicht. Sobald wir einen Importeur gefunden haben, erhalten Sie ein Preisangebot und die Kontaktdaten.

Nutzungsbedingungen

Dies ist ein maßgeschneiderter Service zum Kauf jedes Fahrzeugs weltweit, aus jedem Land der Welt… Vollständigen Text anzeigen

Filter

Marke auswählen
Alle
Alle
Alle
Alle
Alle

Verwenden Sie die -Taste, um einen Favoriten-Filter zu erstellen.
⭐ Sortiert nach Suchpopularität in Österreich.


⛽ Lesen Sie über den Wasserstoff-Skandal Gesundheitsgefährdung: Nur Wasser als Nebenprodukt ist eine Lüge