Lohner LEA
Der Lohner LEA ist ein Elektroroller des Motorradherstellers Lohner aus Österreich. Das Unternehmen wurde 1821 gegründet und ist einer der ersten Elektroautohersteller der Welt. 1898 stellte das Unternehmen Ferdinand Porsche, den Gründer der berühmten Marke Porsche, als Ingenieur ein, um sein erstes Elektroauto zu produzieren.
Seit 1949 widmet sich das Unternehmen Mopeds und Rollern. 1956 brachte es den beliebten Lohner Sissy Roller auf den Markt, der in Österreich zum Kultgefährt wurde.
Der LEA-Roller basiert auf dem beliebten L125-Roller, der 1954 eingeführt wurde.
Der Roller verfügt über einen leistungsstarken 6 000 Watt Elektromotor mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Die Geschwindigkeit des Rollers kann auf 45 km/h und 25 km/h für die L1e-Zulassung (Mofa) und die Nutzung ohne Helm begrenzt werden.
Der Scooter ist mit einer 3,6 kWh Lithium-Batterie ausgestattet und hat eine Reichweite von 85 km.
Der Roller ist in jeder Farbe und mit individuellem Geschäftsdruck erhältlich.
Der Scooter kann online bestellt und wird weltweit versandt.